Stützpunktvereine Integration durch Sport
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, Menschen mit Fluchterfahrung und Menschen aus verschiedenen Nationen sind im organisierten Sport im Kreis Höxter willkommen und erwünscht. Viele Sportvereine engagieren sich bereits in der Integration oder sind bereit, sich auf diesen Weg zu machen.Um das v

Die inhaltliche Arbeit als Stützpunktverein ist als Entwicklungsprozess zu verstehen, an dessen Ende Integration als selbstverständliche Querschnittsaufgabe in den Regelbetrieb implementiert und interkulturelle Öffnung als fortlaufender Vereinsentwicklungsprozess angelegt ist. Die konkrete Ziel- und Schwerpunktsetzung findet für jeden Verein in individuellen Beratungsgesprächen statt.
Stützpunktvereine können bis zu 5 Jahre eine jährliche Förderung von bis zu 5.000 € erhalten. Anfang 2020 können wieder Anträge zur Zertifizierung als anerkannter Stützpunktverein "Integration durch Sport" beim KSB Höxter e. V. gestellt werden.
Wir beraten Sie gerne und helfen selbstverständlich bei der Antragsstellung.
Weitere Informationen:
Unsere derzeitigen Stützpunktvereine sind:
Durch die Stützpunktvereine sollen möglichst viele Menschen mit Zuwanderungsgeschichte erreicht und auch anderen Sportvereinen umsetzbare Möglichkeiten in der Querschnittsaufgabe Integration aufgezeigt werden. Hier finden Sie die entsprechenden Presseartikel über die Arbeit der Stützpunktvereine aus den Jahren 2017, 2018 und 2019.
Ihre Ansprechpartner
Arne Tegtmeyer
a.tegtmeyer@ksb-hoexter.de
Dienstag bis Freitag
9.00 Uhr bis 14.30 Uhr